Safefork - Gabelstapler Sicherheitssystem

Safefork Gabelstapler Sicherheitssystem

Mit dem Gabelstapler Sicherheitssystem „Safefork“ verhindern Sie gefährliche Situationen im Bereich Lager und Logistik. Gleichzeitig ermöglichen Safefork dem Gabelstaplerführer effizienter zu arbeiten. Der falsche Neigungswinkel der Gabel ist eine Hauptursache für Lagerschäden an Regalen oder Waren.

Selbst für erfahrene Gabelstaplerführer ist es schwierig, die korrekte Neigung abzuschätzen, besonders wenn in hohen Regalen gearbeitet wird. Die Folgen können gefährlich und kostspielig sein:

  • Durch Aufspießen oder Anreißen wird Ware beschädigt.
  • Paletten oder Regale können gerammt oder durchstoßen werden.
  • Beschädigte Regale verlieren an Stabilität und können im schlimmsten Fall kollabieren.
  • Paletten werden ungeplant verschoben – im Zweifelsfall können sie aus Regalen fallen und zu Waren- oder Personenschäden führen.
  • Insbesondere bei schweren Lasten kann eine nach vorne geklappte Gabel dazu führen, dass Ware von der Gabel rutscht und/oder der Gabelstapler ins Kippen gerät.
  • Bei geparkten Gabelstaplern ist die nach oben geklappte Gabel eine Stolperfalle für Mitarbeiter.

 

Immer den korrekten Gabelwinkel – dank Safefork von Securemen

Der Einsatz des Gabelstapler Sicherheitssystems Safefork von Securemen ist eine einfache und effektive Maßnahme, die oben genannten Gefahrensituationen nachhaltig zu vermeiden. Safefork zeigt jederzeit die Position bzw. den Neigungswinkel Ihrer Gabeln an. So können Sie jederzeit sicher sein, dass sich die Gabel im rechten Winkel befindet, wenn Sie in unübersichtlichen Situationen Waren be- und entladen.

Das Safefork Gabelstapler Sicherheitssystem hilft bei der Vermeidung von lateralen und longitudinalen Kippsituationen des Gabelstaplers. Dies wird durch eine visuelle Warnungsmitteilung bei unsicheren Ladesituationen ermöglicht.

Safefork ist einfach installiert

Der Safefork kann an den meisten Kippmast-Gabelstaplern leicht installiert werden. Mit doppelseitigem Klebeband wird er in der Regel in Augenhöhe des Gabelstaplerführers links an den Mast angebracht (Sollten Schläuche, Schlauchaufroller oder Zylinder an dieser Stelle die Anbringung behindern, kann der Safefork ebenso an der rechten Seite des Mastes befestigt werden). Auf diese Weise ist das Gabelstapler Sicherheitssystem jederzeit im Sichtfeld des Gabelstaplerführers und er erkennt auf einen Blick den derzeitigen Winkel der Gabel.

Gabelstapler Sicherheitssystems Safefork – mit Sicherheit mehr Routine

Safefork ist nicht nur für routinierte Gabelstaplerfahrer ein praktisches Hilfsmittel – auch ungeübten Bedienern gelingt es in kürzester Zeit die korrekte Bedienung des Staplers zu erlernen. Mehrmaliges Rangieren oder Beschädigungen an Gabelstapler, Regalen, Paletten oder Warenverpackungen können durch den richtigen Gabelwinkel vermieden werden. Dadurch beugen Sie potenziell teure Transportschäden vor. Gleichzeitig kann der Gabelstaplerführer schneller und effizienter arbeiten, da er die Ware in einem Anlauf aufnehmen und transportieren kann. Ein möglicherweise zeitintensives Rangieren und neu Ansetzen wird somit vermieden.

Entscheiden Sie sich für Safefork, und steigern Sie die Arbeitssicherheit und Produktivität in Lager und Logistik.

Sicherheit im Arbeitsumfeld. Safefork schützt vor:

  • Überladung der Geräte
  • Steigenden Versicherungskosten
  • Betriebsstörungen
  • Langatmigen Unfalluntersuchungen
  • Kostspieligem Personal- und Geräteausfall